Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Ergotherapeut*in (m/w/div)

Auf einem Blick

  • Ort: Bad Nauheim
  • Bewerbungsfrist: 30.11.2023
  • Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin
  • Beschäftigung: Teilzeit mit einem Umfang von 50 % , unbefristet
  • Vergütung: Entgeltgruppe P 7 TV Entg0-DRV
  • Ausschreibungsnr.: 8070-0513-15

Jetzt bewerben

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Unbefristete Stellen

  • Familienfreundliche Arbeitszeit

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Betriebssportangebote

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Ihre Aufgaben

- Durchführung ergotherapeutischer Diagnostik (Befund) mit Einsatz standardisierter Assessments

- Planung und Durchführung von Einzeltherapien mit klientenzentrierten Zielen und unter dem Aspekt der Evidenz-based Medizin und anschl. Dokumentation

- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten

- Teilnahme an Teamsitzungen

- Verfassen von ergotherapeutischen Abschlussberichten

Wir erwarten

Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Ergotherapeut*in

Wünschenswert wäre;

Anforderungen zur sozialmedizinischen Beurteilung, den Rhea-Therapie-Standards zur Onkologie und Vorgaben des Katalogs therapeutischer Leistungen

Inhalt: Vestibuläres und/oder sensomotorisches Training im Alltagsbezug, Hinleistungstraining/Kognitives Training, Anleitung von Eigenübungen,

Beratung zur Kompensationsstrategie bspw. bei Folgen der Polyneuropathie (PNP) und/oder Erschöpfungssymptomen (bspw. Fatique)

Wir möchten daraufhinweisen, dass in unserem Reha-Zentrum aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für

Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor Einstellung

nachzuweisen ist.

Wir bieten

Ihnen neben einen modern eingerichteten Arbeitsplatz, flexibel gestaltete familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, strukturierte Einarbeitungsgrundlagen und ein sehr motiviertes Team. Wir bieten einen sicheren

Arbeitsplatz verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.

Wenn Sie Teil unseres Reha-Teams werden möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an das Personalverwaltungsteam der Klinik Wetterau

Hinweis
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Kontakt

Renate Böckenholt