Onkologische Reha
Mit Freude und Zuversicht am Leben teilnehmen.
Schwerpunkt Onkologie
Im Bereich der Onkologie werden die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in speziell auf die Erkrankung oder das Beschwerdebild zusammengestellten Gruppen informiert und angeleitet. Dies bietet die Möglichkeit, sich in den indikationsspezifischen Gruppen mit anderen Betroffenen auszutauschen. Die Therapieangebote dienen der Information und Hilfe beim Umgang mit den Einschränkungen und den therapiebedingten Begleiterscheinungen wie Polyneuropathie, verändertes Körperbild, beeinträchtigte Körperakzeptanz, hormonelle Veränderungen und ihre Folgeerscheinungen sowie depressive Reaktionen und Ängste.
In Gruppen- und Einzeltherapien, Vorträgen und Seminaren wird Folgendes angeboten:
- Psychoonkologische Heilungsaspekte
- Information und Hilfen bzw. Körper-Wahrnehmung-Weiblichkeit bei Brustkrebs
- Prostata-Gruppe
- Psychoonkologische Ansätze zur Krankheitsbewältigung
- Psychoonkologische Gruppe
- Entspannungstherapie
- Stress-Management
- Autogenes Training
- Progressive Muskelrelaxation
- Anleitung Gesunder Schlaf
- Krankheitsverarbeitung nach Brustkrebs mittels Kunsttherapie
- Qigong
- Gesundheitstraining: Bewegung und Wohlbefinden
- Training und Drainage nach Brustkrebs
- Mamma-Gruppen-Gymnastik
- Bewegungsbad für brustoperierte Frauen
- Ernährung nach Brustkrebs
- Polyneuropathie-Gruppe
- Hirnleistungstraining und Gehirnjogging
- Gleichgewichts- und Koordinationstraining
- Yoga
- Orientalischer Bauchtanz für Frauen
- Sozialmedizinischer Informationskurs zur Schwerbehinderung